DE
  • EN
  • PL
  • UA
  • CN
  • ES

Datenschutzerklärung

DATENSCHUTZERKLÄRUNG BEI DER NUTZUNG DER WEBSITE

Wir schätzen die Privatsphäre unserer Nutzer sehr und tun unser Bestes, um sie zu schützen. Das Unternehmen hat großen Respekt vor den vertraulichen (persönlichen) Informationen aller Personen, ohne Ausnahme, die die Website besucht und sich über die von uns angebotenen Produkte unter der Marke TM PROOVE/TM PROOVE PROduct with lOVE informiert haben. Aus diesem Grund bemüht sich das Unternehmen, die Vertraulichkeit personenbezogener Daten (Informationen oder eine Gesamtheit von Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen) zu schützen, um die komfortabelsten Bedingungen für jeden Nutzer bei der Nutzung der Dienste der Website zu schaffen und sicherzustellen.

Diese Datenschutz- und Personendatenschutzrichtlinie (im Folgenden „Richtlinie“) beschreibt die Praktiken des Unternehmens bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, die Arten von erhobenen personenbezogenen Daten, die Zwecke, für die solche personenbezogenen Daten verwendet werden, die Interaktionen des Unternehmens mit Dritten, die zum Schutz personenbezogener Daten ergriffenen Sicherheitsmaßnahmen, die Bedingungen, unter denen auf personenbezogene Daten zugegriffen werden kann, sowie die Kontaktinformationen für Nutzer, um auf ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen, diese zu ändern, zu sperren oder zu löschen und um auftretende Fragen zu klären.

Diese Datenschutz- und Personendatenschutzrichtlinie wurde von BE FIRST COMPANY LIMITED, mit Sitz in: RM4, 16/F, HO KING COMM CTR, 2-16 FAYUEN ST, MONGKOK KOWLOON HONG KONG (im Folgenden „Unternehmen“, „Verkäufer“ und/oder „Dateninhaber“ genannt), entwickelt. Sie legt das Verfahren zur Erlangung, Erhebung, Speicherung, Verarbeitung, Nutzung, zum Schutz und zur Offenlegung personenbezogener Daten (im Folgenden „Daten“ und/oder „Personenbezogene Daten“) über die Website: Prooveglobal.com (im Folgenden „Website“ oder „Seite“) und/oder damit verbundene Dienste und Tools fest.

Bitte nehmen Sie sich die Zeit, unsere Datenschutzrichtlinie zu lesen, und wenden Sie sich bei Fragen an uns.

Mit freundlichen Grüßen
BE FIRST COMPANY LIMITED


ALLGEMEINE INFORMATIONEN

Sofern nachfolgend nicht anders angegeben, ist die Angabe Ihrer personenbezogenen Daten weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben, noch ist sie für den Abschluss eines Vertrages erforderlich. Sie sind nicht verpflichtet, uns Daten zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie sich entscheiden, keine personenbezogenen Daten bereitzustellen, hat dies keine negativen Folgen für Sie. Dies gilt nur, sofern im Rahmen nachfolgender Verarbeitungsvorgänge keine weiteren Informationen angegeben werden.

„Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf die Identifizierung einer natürlichen Person beziehen, sowie alle Informationen, die sich direkt oder indirekt auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (betroffene Person) beziehen.


SERVER-PROTOKOLLE

Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne persönliche Informationen bereitzustellen.

Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden Nutzungsdaten von Ihrem Internetbrowser an uns oder unseren Webhoster/IT-Dienstleister übermittelt und in Protokolldaten (sogenannte Server-Logfiles) gespeichert. Diese gespeicherten Daten umfassen beispielsweise den Namen der aufgerufenen Seite, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, IP-Adresse, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider.


KONTAKTINFORMATIONEN

Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie möchten. Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:

BE FIRST COMPANY LIMITED
Adresse: RM4, 16/F, HO KING COMM CTR, 2-16 FAYUEN ST, MONGKOK KOWLOON, HONG KONG, SNINA
Tel.: Whatsapp/WeChat: +18038015900
E-Mail: mike@proove.vip

Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, erheben wir nur die personenbezogenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachrichtentext), die Sie uns zur Verfügung stellen. Zweck der Datenverarbeitung ist die Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Kontaktanfrage.

Erfolgt die Kontaktaufnahme zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (z. B. Beratung bei Kaufinteresse, Angebotserstellung) oder betrifft sie einen bereits zwischen Ihnen und uns geschlossenen Vertrag, erfolgt diese Datenverarbeitung auf Grundlage der in Ihrem Wohnsitzland geltenden gesetzlichen Bestimmungen.

Wir verwenden Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Ihre Daten werden anschließend unter Beachtung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht in eine weitere Verarbeitung und Nutzung eingewilligt haben.


DATENSCHUTZBEAUFTRAGTER (DPO)

Das Unternehmen hat einen Datenschutzbeauftragten (Data Protection Officer – DPO) ernannt, der für die Überwachung der Einhaltung der Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzrichtlinie verantwortlich ist.

Sie können den DPO bezüglich Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Beschwerden kontaktieren.

Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten (DPO):
E-Mail: dpo@prooveglobal.com


ERHEBUNG UND VERARBEITUNG BEI NUTZUNG DES KONTAKTFORMULARS

Wenn Sie das Kontaktformular nutzen, erheben wir Ihre personenbezogenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachrichtentext) nur in dem Umfang, in dem Sie sie uns bereitstellen. Die Daten werden zum Zweck der Kontaktaufnahme verarbeitet. Erfolgt die Kontaktaufnahme zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (z. B. Beratung bei Kaufinteresse, Angebotserstellung) oder betrifft sie einen bereits geschlossenen Vertrag zwischen Ihnen und uns, erfolgt die Datenverarbeitung auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen in Ihrem Wohnsitzland.


KUNDENBESTELLUNGEN UND KUNDENKONTO

Wenn Sie ein Kundenkonto eröffnen, erheben wir Ihre personenbezogenen Daten im angegebenen Umfang. Zweck der Verarbeitung ist die Verbesserung Ihres Einkaufserlebnisses und die Vereinfachung der Bestellabwicklung. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen in Ihrem Wohnsitzland sowie mit Ihrer Einwilligung. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Ihr Konto wird anschließend gelöscht.


ERHEBUNG, VERARBEITUNG UND WEITERGABE PERSONENBEZOGENER DATEN BEI BESTELLUNGEN

Wenn Sie eine Bestellung aufgeben, erheben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nur in dem Umfang, der zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung sowie zur Bearbeitung Ihrer Anfragen erforderlich ist. Die Bereitstellung der Daten ist für den Vertragsabschluss notwendig. Werden die Daten nicht bereitgestellt, kommt kein Vertrag zustande. Die Verarbeitung ist erforderlich, um einen Vertrag mit Ihnen zu schließen.

Beispielsweise werden Ihre Daten an die von Ihnen gewählten Transportunternehmen und Dropshipping-Anbieter, Zahlungsdienstleister, Auftragsabwicklungsdienstleister und IT-Dienstleister weitergegeben. In allen Fällen halten wir uns strikt an die gesetzlichen Vorgaben. Der Umfang der übermittelten Daten beschränkt sich auf ein Mindestmaß.


VERWENDUNG IHRER E-MAIL-ADRESSE FÜR DEN NEWSLETTERVERSAND

Unabhängig von der Vertragsabwicklung verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich für eigene Werbezwecke zum Versand unseres Newsletters, wenn Sie dem ausdrücklich zugestimmt haben. Die Verarbeitung erfolgt gemäß den gesetzlichen Bestimmungen in Ihrem Wohnsitzland sowie mit Ihrer Einwilligung. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Sie können sich jederzeit vom Newsletter abmelden, indem Sie auf den Abmeldelink im Newsletter klicken oder uns kontaktieren. Ihre E-Mail-Adresse wird dann aus dem Verteiler entfernt.

Die Website verwendet Google Analytics, GTM, Facebook Pixel. Die Datenschutzrichtlinien dieser Dienste unterliegen internationalen Standards und sind öffentlich zugänglich.

Weitere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter:


COOKIES UND ÄHNLICHE TECHNOLOGIEN

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien (wie Local Storage, Tracking-Pixel, Web Beacons, Skripte), um den ordnungsgemäßen Betrieb der Website sicherzustellen, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und personalisierte Inhalte und Werbung bereitzustellen.

Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser zu erkennen, Ihre Präferenzen und Einstellungen zu speichern und besser zu verstehen, wie Sie mit unserer Website interagieren.

Arten von Cookies, die wir verwenden:

  • Unbedingt erforderliche Cookies – notwendig für die grundlegende Funktion der Website (z. B. Sicherheitsfunktionen, Spracheinstellungen, Navigation).

  • Analyse-Cookies – ermöglichen uns, statistische Informationen darüber zu sammeln, wie Besucher die Website nutzen (Google Analytics, GTM).

  • Funktionale Cookies – helfen uns, Ihre Präferenzen zu speichern und erweiterte Funktionen bereitzustellen.

  • Werbe-Cookies – dienen dazu, personalisierte Werbung anzuzeigen und deren Wirksamkeit zu messen (Facebook Pixel und ähnliche Tools).

Cookies von Drittanbietern
Unsere Website kann Cookies von Drittanbietern verwenden, die von Analyse- und Werbepartnern (Google, Facebook usw.) bereitgestellt werden. Diese Cookies unterliegen den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Unternehmen.

Cookie-Verwaltung
Sie können Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers kontrollieren oder deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website einschränken kann.

Weitere Informationen zu Cookies finden Sie unter:
www.allaboutcookies.org.


SPEICHERDAUER

Nach vollständiger Vertragsabwicklung werden die Daten für die Dauer der Gewährleistungsfrist gespeichert, anschließend unter Beachtung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen, insbesondere nach Steuer- und Handelsrecht, und nach Ablauf dieser Fristen gelöscht, sofern Sie nicht in eine weitere Verarbeitung und Nutzung eingewilligt haben.


RECHTE DER BETROFFENEN PERSON

Wenn die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind, haben Sie folgende Rechte: das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit.

Sie haben auch das Recht, der Direktwerbung zu widersprechen.


BESCHWERDERECHT BEI EINER AUFSICHTSBEHÖRDE

Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeitet werden.


WIDERSPRUCHSRECHT

Sofern die Verarbeitung personenbezogener Daten hier auf unseren berechtigten Interessen beruht, haben Sie das Recht, dieser Verarbeitung jederzeit aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, zu widersprechen.

Im Falle eines Widerspruchs wird die Verarbeitung der betroffenen Daten eingestellt, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.


ERHEBUNG UND NUTZUNG VON STANDORTDATEN

Unsere mobile Anwendung kann Standortdaten von Ihrem Gerät erfassen und verarbeiten, wenn Sie die entsprechende Berechtigung erteilen. Diese Daten werden verwendet, um personalisierte Dienste bereitzustellen, die Benutzererfahrung zu verbessern und Analysen durchzuführen.

Standortdaten können während der Nutzung der App oder im Hintergrund, abhängig von Ihren Geräteeinstellungen und Berechtigungen, erfasst werden.

Sie können den Standortzugriff jederzeit in den Einstellungen Ihres Geräts deaktivieren. Bitte beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität bestimmter Funktionen innerhalb der App beeinträchtigen kann.

Wir geben Ihre Standortinformationen nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.


✅ Fertig! Das ist die vollständige deutsche Version.